Polygon verschmelzen

Begonnen von ringcompany, 11 Aug 2009, 11:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ringcompany

Hallo,
ich habe das Problem, das ich eine Abwicklung von einem Ring habe. (Rechteck) - Als Mesh.
Diese Abwicklung biege ich zu einem runden Ring.
Nun überschneiden sich Teile der Ringschiene, was auch gewollt ist. Leider besteht nun das Problem, das beim Prototyping die Überschneidungen erkannt werden. Das heißt, das das Mesh nicht 100% verschmolzen ist, sondern zwischen den Überschneidungen ein minimaler Holhlraum ist.
Also ein Anfang und ein Ende hat.  Dadurch entstehen Problem beim Bau.
Meine Frage, wie schaffe ich es, das diese gebogenen Überschneidungen als ein großer verschmolzener Polygonkörper erkannt wird?
Ich habe es schon mit verschmelzen 180Grad probiert...nichts zu machen.

Michael Meyer

Hallo ringcompany,

seit Rhinoceros 4.0 kann man Polygonnetze auch trimmen (_MeshTrim) und mit boolschen Operationen ( _MeshBooleanDifference) verschneiden.

Vielleicht hilft das.

Gruß,

Michael