Konsequenzen vom Zoo

Begonnen von Antagonist, 20 Apr 2018, 12:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Antagonist

Hallo zusammen,

ich will mich gleich mal outen, ich stehe dem always online sehr skeptisch gegenüber und ich verstehe die Leute schon lange nicht mehr, die so Aussagen raushauen wie: Facebook und Datenschutz? ich habe doch nicht zu verbergen. Wo das hinführt sieht man aktuell ja sehr eindeutig.

Trotzdem habe ich mich für den online Zoo entschieden, weil es natürlich auch Vorteile gibt, die Lizenzen online zu verwalten.

Dem gegenüber steht eine permanente Überwachung aller Aktivitäten die mit Rhino zusammenhängen. Anbei eine Bilderserie die eindrücklich dokumentiert welche Daten zukünftig von McNeel erhoben werden können.

Es beginnt natürlich schon mit der Erstellung eines Accounts für den Zoo. Dies hat Michael ja schon erklärt wie man hier vorgeht.

Der nächste Schritt ist nun die Lizenzierung. Nachdem man die gekauften Lizenzen im Zoo registriert hat und man RH6 öffnet wird man gefragt ob die Lizenz mit dem Rechner verbunden werden soll. Im Zoo werden nun die Rechte abgefragt, die McNeel nun gerne hätte. Tja was soll man tun? Es wird nicht auf irgendeinen Datenschutz hingewiesen. Danach wird klar was alles möglicht wird.
Ein gestartete Version von Rhino wird sofort im Portal angezeigt. Dazu kann man nun umfangreich die Benutzerstatistiken überprüfen. Was alles noch abgefragt wird, wird nicht erklärt. Ich gehe mal davon aus, dass es der Europäischen Datenschutz Grungverordnung entspricht

Ist der Rechner nicht am Netz wird Rhino auch gestartet, allerdings soll ja dann nach 7 Tagen Schluss sein.

Antagonist

Weiteres Bild

Michael Meyer

Hallo Antagonist,

Danke für die interessanten Bilder.

Ein schönes Wochenende

Michael

digiformer

Wow, sehe ich das richtig? Die tracken u. a. Deine Arbeitszeiten?
Cool!  ;)

Vielen Dank für die Info...
Grüße