Rhino und XP professional

Begonnen von roland, 25 Mai 2005, 09:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

roland

Hallo!

Vor ca. 2 Monaten habe ich Rhino auf meinem neuen Laptop istalliert (XP professional, 2 GB RAM) und seitdem wöchentlich Probleme damit.

Aus bisher nicht nachvollziehbaren Gründen lässt sich Rhino nach einiger Zeit nicht mehr starten, es wird generell eine Neu-Installalation erforderlich. Dazu muss Rhino zuvor vollständig vom Rechner entfernt werden, ein "drüber installieren" bringt keine Abhilfe.

Diese Schwierigkeiten gab es vormals (mit XP home, 256 MB RAM) nicht.

Ist dieses Problem bekannt? Gibt es Abhilfe?

Für eine schnelle Info vielen Dank im Voraus.

Roland

Michael Meyer

Hallo Roland,

was meinst Du mit Problemen?

Gruß,

Michael

roland

Hallo Michael,

danke, für die schnelle Reaktion.

Das Problem ist, wie auch schon oben beschrieben, dass Rhino nach gewisser Zeit nicht mehr zu starten ist. Nur eine vollständige De- und Neu-Installation ermöglicht, wieder zu arbeiten.

Grüße, Roland

Michael Meyer

Hallo Roland,

startet Rhinoceros noch im Sicherheitsmodus, welchen man im Windows Start-Menü unter "Start/Programme/Rhinoceros 3.0/Rhinoceros im Sicherheitsmodus" findet?

Gruß,

Michael

roland

Hallo Michael,

sobald Rhino wieder "aussteigt" werde ich das testen und mich hier wieder melden.


Grüße, Roland



roland

Hallo Michael,

es ist wieder soweit :-(
Gerade möchte ich eine neue Arbeit beginnen und Rhino steigt wieder aus bzw. lässt keinen Start zu. Auch im Sicherheitsmodus lässte es sich nicht starten.

Da ich jetzt nicht zwingend weiter arbeiten muss, deinstalliere ich vorerst nicht, ggf. ist der jetztige Zustand ja interessant und wichtig für weitere Informationen.

Gruß, Roland

Michael Meyer

Hallo Roland,

kannst Du mir die Fehlermeldung als Screenshot an support@flexiCAD.com schicken?

Danke,

Michael

roland

Hallo Michael,

mache ich, sobald die Fehlermeldung wieder erscheint.
Heute, seltsamerweise, läuft Rhino wieder, ohne das ich seit 3.6. Veränderungen am PC vorgenommen habe (!!??) - außer ggf. MS und Norton mit autom. Updates.
Ist schon ein gar wunderlich Ding ;-).

Grüße und bis bald, Roland

info

hallo

hast du eine ati oder nvidia-karte-

das gleiche prob hatte eine praktikantin von mir mit einer ati radeon-

eine installation des  neuesten software paketes(catalyst 5.6) hat dieses problem abgestellt.

grüsse,

marcel
-Product-, Interior and Exhibitiondesign-

www.marblepeak.de     www.halle25.de