 |
Entwicklungsstatus Rhinoceros 4.0 |
 |
 |
 |  | flexiCAD e.K. | Mit der SpaceMorph-Funktion lassen sich Volumenkörper entlang Flächen verformen. |  |
| Die beliebte und weltweit eingesetzte Version 3.0 des Freiform-Flächenmodellierers Rhinoceros bekommt in naher Zukunft einige neue Funktionen. Die Entwickler beim Hersteller Robert McNeel & Associates integrieren u.a. die schon seit langem gewünschte Befehls-Historie sowie eine Befehlsreihe zur Verformung von Volumenkörpern und Flächenverbänden in die neue Version Rhinoceros 4.0. Außerdem werden die 2D-Zeichnungswerkzeuge sowie die Anzeigeoptionen optimiert. Neu in Rhinoceros 4.0 ist der vereinfachte Objektfang durch die SmartTrack-Technologie.
 | flexiCAD e.K. | Volumenkörper und Flächenverbände sind ab Rhinoceros 4.0 auch verformbar. |  |
|  | Seit 30. Juli 2005 steht für alle an der Entwicklung interessierten Rhinoceros-Kunden die allerdings noch nicht produktionsfertige Work-in-Progress Version 19b von Rhinoceros 4.0 zum Download bereit. Warum? Weil Robert McNeel & Associates auf die große Ressource einer offenen Zusammenarbeit mit den Rhinoceros-Kunden weltweit großen Wert legt. Das daraus generierte Feedback bildet die Basis für weitere Optimierungen innerhalb der Entwicklungsphase.
 |  | flexiCAD e.K. | Flächenverbände sind jetzt komplett abwickelbar. Es entsteht wieder ein planer Flächenverband. |  |
| Da derzeit die Mehrzahl der Kernänderungen unter Dach und Fach sind und ausreichend getestet wurden, besteht nun für Rhinoceros 3.0 Kunden die Möglichkeit, Beta-Versionen von Rhinoceros 4.0 zu laden. Dabei handelt es sich um Versionen, die relativ absturzsicher und stabil laufen, deren Bedienung und Benutzeroberfläche jedoch noch optimiert werden müssen. Jede Beta-Version läuft nach 2 Monaten ab, wobei stets eine neuere Beta-Version vor Ablauf der alten erhältlich sein wird.
Die endgültige, marktfähige neue Version des Freiform-Flächenmodellierers erscheint dann voraussichtlich Mitte bis Ende 2006.
Detaillierte Informationen zum derzeitigen Entwicklungsstatus sowie zu Zukunftsprognosen erhalten Sie hier.
|