|
 |
 |
Übersicht |
 |
|
 |  |
| Cafer J |
| Handy |
 |
 |  |
| Kristian Saarikorpi |
| Puzzlering |
 |
 |  |
| David Crowe |
| Werkzeug |
 |
 |  |
| Gijs de Zwart |
| Stromstecker |
 |
 |  |
| Ryan Hooper |
| Pfannengriffe |
 |
 |  |
| Facundo Miri |
| Gläser vor Teller |
 |
 |  |
| Mike Frate |
| Osram Xenonlampe |
 |
Wurde 2022 eingestellt!
Flamingo ist eine Erweiterung (Plug-In) für Rhinoceros und ermöglicht die photorealistische Bildberechnung mit der Raytracing- und Radiosity-Technik von AccuRender. Flamingo bietet folgende Möglichkeiten:
Bildberechnung (Rendering)
Exakt photometrische Bilder durch Reflektionen, Lichtbrechung, Diffusion, Lichtdurchlässigkeit, Transparenz, Farbverlauf, Schatten, Tiefenschärfe, Tiefendämpfung und indirekte Beleuchtung.
Materialien
Drag & Drop aus umfangreicher Materialbibliothek mit durch den Benutzer steuerbaren Eigenschaften einschließlich diffuser Farbe, Reflexionen, Lichtbrechung, Lichtdurchlässigkeit, Transparenz, Tiefendämpfung, Bitmap-Texturen mit Kachelung und Maskierung, prozeduralen 2D- und 3D-Materialien, ClearFinish™ und Winkelüberblendung.
Beleuchtung
Die Beleuchtungsoptionen beinhalten Richtungs-, Punkt- und Spotlichter, lineare, rechteckige und goniometrische Lichter, Sonne, Grund, Himmel und globale Beleuchtung anhand von Lichtkuppel oder HDR-Bild.
Andere Eigenschaften
Prozedurale Wolken, fraktal-generierte 3D-Pflanzen, progressive Verfeinerung für schnelle Vorschau, RPC-Support, Piranesi EPix Support und umfangreiche Pflanzen- und Hintergrundbibliotheken.
Systemanforderungen
Flamingo läuft in Rhinoceros 5, 6 oder 7 und hat die gleichen Systemanforderungen.
Testversion
Laden und installieren Sie die Flamingo Testversion.
Flamingo direkt online bestellen.
|
|
 |
|