|
NEU: V-Ray 3 for Rhino |
|
Ab sofort ist V-Ray 3 for Rhino verfügbar. Es wurde komplett neu überarbeitet, ist sehr gut in Rhino integriert und um ein Vielfaches schneller geworden. |
|
Auch Berechnungen für Irradiance Maps und Light Caches sind beschleunigt worden und können nun ebenso über das Netzwerk berechnet werden.
Mit der Einführung von V-Ray 3 for Rhino wurde auf das „Unified Rendernode License“-Modell umgestellt.
Dies hat einige Vorteile: Alle Renderlizenzen der V-Ray 3.x-Versionen sind untereinander kompatibel und können plattformunabhängig genutzt werden.
Haupteigenschaften:
- Twin-engine Performance. Wahl zwischen CPU und GPU-Rendering
- Interactive Rendering. Echtzeitvorschau während des Modellierens in Rhino
- Global Illumination, Accurate Lights. Sehr realistische Ausleuchtungsmöglichkeiten
- Environment Lightning, Sun & Sky. Perfektes Licht für Architekturszenen und Produktvisualisierungen im Außenbereich
- Real-World cameras. Die Kameraeinstellungen, die hiermit möglich sind (z.B. Weißabgleich), kommen denen eines „realen“ Fotoapparates sehr nahe und erzeugen brillante Bilder.
- Physical materials. Die vordefinierten Materialen sind sehr nahe an ihren realen Vorbildern, so dass Close-Up-Renderings von Produktdesign-Objekten perfekt gelingen.
- Proxy Objects. Speicherschonende Speicherung von komplexen Objekten mit vielen gleichen/ähnlichen Elementen
u.v.m.
Detaillierte Informationen zu den neuen Eigenschaften finden Sie hier.
Überzeugen Sie sich mit der kostenlosen, voll funktionsfähigen
30-Tage-Testversion.
Preise und online bestellen:
Neu: Online-Lizensierung
V-Ray 3 for Rhino kann jetzt entweder online oder mit einem Dongle lizensiert werden (die Online-Lizensierung ist momentan nur für neue Lizenzen verfügbar).
Systemvoraussetzungen:
V-Ray 3 for Rhino unterstützt die Rhino-Versionen 5 oder höher als 64-Bit-Versionen. Betriebssystem ab Windows 7 aufwärts (nur 64-Bit).
Kostenloses Upgrade auf V-Ray 3 for Rhino für Kunden, die V-Ray 2 for Rhino nach dem 1.1.2015 gekauft haben.
Wenn Sie das Upgrade beantragen wollen, gehen Sie wie folgt vor:
- Testen Sie die 30-tägige und voll funktionsfähige V-Ray 3 for Rhino Testversion, ob diese Ihren Ansprüchen und Projekten gerecht wird. Die V-Ray 3 for Rhino Testversion laden Sie bitte von hier.
- Lesen Sie die wbc-Lizenz-Datei Ihres Dongles aus und senden diese an uns unter vertrieb@flexiCAD.com (Leider gibt es für die kostenlosen Upgrades derzeit keine Online-Registrierung). Hier finden Sie die Beschreibung, wie man die wbc-Lizenz-Datei aus dem Dongle ausliest.
- Wir senden die wbc-Datei mit Ihren Angaben an den Hersteller Chaosgroup mit der Anforderung des kostenlosen Upgrades auf V-Ray 3 for Rhino. Achtung: Derzeit liegt die Bearbeitungszeit bei der Firma Chaosgroup bei ca. 2-3 Wochen.
- Nach ca. 2-3 Wochen erhalten Sie per E-Mail von der Chaosgroup Ihre rtu-Lizenzdatei, welche Sie selbst wie oben beschrieben auf Ihren Dongle spielen. Mit Ihrem Zugang auf der Chaosgroup-Seite laden und installieren Sie V-Ray 3 für Rhino. Anmkerkung. Die rtu-Datei beinhaltet eine Workstation-Lizenz und eine Render Node Lizenz für V-Ray 3 for Rhino und eine auf 6 Monate beschränkte V-Ray 2 for Rhino Lizenz.
|